UNI Verlaufbelag 3,5 mm
Pigmentierter Verlaufbelag für mineralische Bodenflächen mit starker mechanischer Belastung im Industrie- und Gewerbebereich
Beschreibung
isydur Uni Verlaufbelag 3,5 mm ist ein pigmentierter Verlaufbelag für mineralische Bodenflächen mit starker mechanischer Belastung im Industrie- und Gewerbebereich. Er gilt als idealer abriebfester Verlaufbelag auf verschiedensten Untergründen. Der Verlaufbelag gleicht entsprechende Rautiefen und Unebenheiten des Untergrundes aus und zeigt eine glatte, einfarbige Oberfläche mit gleichmäßigem Gesamtbild in dem jeweils gewünschten Farbton. Das Produkt Uni Verlaufbelag 3,5 mm zeigt gegenüber dem Uni Verlaufbelag 2,0 mm eine verbesserte Verschleißfestigkeit und Beanspruchungsfähigkeit bei Belastungen (herabfallende Teile, schiebende Paletten etc.).
Hinweis: eine evt. Oberflächenbeschädigung kann nicht verhindert werden, wohl aber eine Durchgängigkeit bis auf den Unterboden (Vermeidung von partiellen Ablösungen durch Feuchtigkeitsbelastung).
Durch die emmissionsminimierte, schadstofffreie Formulierung ist der Belag besonders für alle „sensiblen“ Bereiche geeignet. Darüber hinaus ist der Uni Verlaufbelag 3,5 mm aber auch für alle anderen gewerblichen Nutzflächen der perfekte Verlaufbelag.
Mögliche Untergründe: Beton- und Zementestrich, Anhydritestrich*, Magnesitestrich*, Steinholzestrich** Bei entsprechender Feuchtigkeitssperre unterhalb des Unterbodens
Bodenmerkmale
- Basismaterial: 2K-Epoxidharz
- Art des Bodens: Beschichtung
- Belagstärke: 3,5 mm
- Rutschhemmklasse: R9
- Abriebklasse: 26 mg/30 cm2 nach Taber
- Belastungsstufe: stark
- Verdrängung: keine
- Diffusion: diffusionsdicht
Farbgestaltung
- RAL-Nr.: 7030, 7032, 7035
- Farbbezeichnungen: steingrau, kieselgrau, lichtgrau
- Sonderfarbe(n): ja
Einsatzbereiche
- Industriebau
- gewerblicher Bereich
- Krankenhäuser
- Kindergärten, KiTas
- Schulen
- Lagerräume
- Werkstätten
- Laborbereiche
Produkteigenschaften
- emissionsminimiert / TÜV-schadstoffgeprüft
- gute Abriebfestigkeit
- gleicht Unterboden im Rahmen der Belagsstärke an
- Witterungsbeständigkeit
- gute Chemikalienbeständigkeit
- glatte Oberlfäche / leicht zu reinigen
Beständigkeiten
Eine detailierte Aufführung finden Sie im beigefügten Datenblatt.